Was ist rusalka (oper)?

Rusalka ist eine Oper, die vom tschechischen Komponisten Antonín Dvořák geschrieben wurde. Das Libretto wurde von Jaroslav Kvapil verfasst und basiert auf dem Märchen "Die kleine Meerjungfrau" von Hans Christian Andersen.

Die Oper wurde erstmals im Jahr 1901 in Prag uraufgeführt und erlangte schnell internationale Anerkennung. Sie ist heute eine der bekanntesten tschechischen Opern und wird regelmäßig aufgeführt.

Die Handlung von Rusalka dreht sich um die titelgebende Figur, eine Wassernymphe, die sich in einen Menschen verwandelt, um die Liebe eines Prinzen zu gewinnen. Sie begehrt eine Seele, um ein echtes menschliches Leben führen zu können. Die tragische Geschichte folgt den Konsequenzen ihrer Entscheidung und den Herausforderungen, die sich dadurch ergeben.

Die Oper enthält eine reiche und romantische Partitur, die von slawischer Folklore und Naturmotiven inspiriert ist. Einige der bekanntesten Arien aus der Oper sind "Lied an den Mond" und "Spiel ich die Unschuld vom Lande".

Rusalka wurde sowohl von Kritikern als auch vom Publikum hoch gelobt und gilt als Meisterwerk des tschechischen Opernrepertoires. Sie hat zahlreiche Neuinszenierungen und Aufnahmen erlebt und ist heute eine feste Größe in den Opernhäusern weltweit.